Was ist ein Puggle ?

Hallo und Herzlich willkommen auf der Puggle Seite

Dem Blog rund um die charmanten und liebenswerten Knautschgesichter, die einem auch manchmal den letzten Nerv rauben können 😉

Der Puggle ist ein so genannter Hybrid, das heißt eine gewollte Züchtung aus einer Beagle Mutter und einem Mops Vater. Read more »

Interview mit Petra von der Puggle Zucht vom Haberschlachter See

Viele die sich für einen Puggle entschieden haben stehen nun vor der Frage, wo bekomme ich meinen Puggle her auf was muß ich achten.. was zeichnet einen Guten Züchter aus und wo sollte Ich besser die Finger weg lassen.

Ich freue mich sehr das Petra Meißner Bleckmann sich zu einem Interview bereit erklärt hat und hier ihre Puggleszucht vom Haberschlachter See vorstellt und außerdem noch einige Tipps gibt auf was man unbedingt beim Kauf eines Puggles achten sollte.

Hallo Petra,
wie bist Du auf den Puggle gekommen, seit wann züchtest Du Puggles und züchtest Du noch andere Rassen?

(Petra) Ich habe die Rasse Puggle bei einem Einkaufsbummel kennengelernt und mich sofort in ihn verliebt. Danach habe ich mich intensiv mit dem Thema der Hybridzucht beschäftigt. Dabei musste ich leider feststellen, dass viele Züchter zwar Rassehunde zur Zucht verwenden, jedoch diese nicht untersuchen lassen, wodurch sich die rassetypischen Krankheiten weiter vererben.

Das finde ich schrecklich, schließlich hat man bei der Entstehung einer neuen Rasse die Möglichkeiten, mit gesunden Tieren einen gesunden Genpol entstehen zu lassen um lange tolle und gesunde Hunde züchten zu können.

Durch meine Mopszucht habe ich mich natürlich noch intensiver mit der Gesundheit der Hunde beschäftigt, denn hier hat man jahrelang leider Qualzucht begangen.

Mein Ziel ist es gesunde, wesensfeste  Lebensbegleiter für den Menschen zu züchten.

Wie viele Hündinnen hast Du?
(Petra) 
In meinem gemischten Rudel leben drei Beagle Hündinnen.

Wie oft lässt Du Deine Hündinnen decken?
(Petra) Meine Hündinnen werden nur einmal jährlich belegt.

Sind Deine Zuchttiere auf rassetypische Krankheiten etc. untersucht?
(Petra)
Alle Zuchttiere werden auf rassespezifische Krankheiten untersucht z.B. HD, ED, PL usw.
Auch gute Ernährung (Barfen) ist für den Hund und seine Gesundheit ein sehr wichtiges Thema. (das ist bei uns Menschen ja genauso 😉

Wo leben Deine Hunde und wo werden die Welpen bei Dir aufgezogen (Haus/Zwinger)
(Petra) Alle meine Hunde leben mit uns im Haus. Das große Rudel hat im Garten eine Spielfläche von ca. 650 qm, hier können sie sich frei bewegen und herum toben. Auch ein kleiner Spielplatz steht dem großen Rudel zur Verfügung. Die Welpen haben ein daneben einen Welpenspielplatz von ca. 75 qm. Die ersten vier Woche jedoch verbringen die Welpen im Haus in einem Welpenzimmer das ca. 18 qm groß ist. In den ersten vier Wochen schlafe ich immer bei der Hündin und den Welpen.

Lernst Du die zukünftigen Besitzer vorher kennen und informierst Dich über ihren Alltag, Platz, Zeit, Beschäftigung etc.)
(Petra) Mir ist es sehr wichtig die neuen Welpenfamilien persönlich kennen zu lernen. Dafür nehme ich mir immer besonders viel Zeit. Den schließlich soll mein kleiner Liebling die nächsten fünfzehn Jahr ein tolles, glückliches und zufriedenes Zuhause bekommen.
Wichtig ist doch, nicht nach dem Aussehen einen Hund zu kaufen, sondern welcher Hund (Rasse) passt zu mir und meinem Alltag, meinen Anforderungen.

Stehst Du den neuen Puggle Besitzern auch nach dem Kauf noch mit Rat und Erfahrungen zur Seite?
(Petra) Tatsächlich endet meine Verantwortung für den Welpen nicht mit dem Verkauf und viele neue Pugglebesitzer schätzen meine Erfahrung und finden es  sehr hilfreich das Ich Ihnen auch nach dem Auszug zur Seite stehe. Außerdem freue ich mich sehr wenn mich die Welpen mit ihren Familien immer wieder besuchen, so sehe ich wie sich die Kleinen entwickeln und hierdurch sind schon tolle Freundschaften entstanden 🙂
Auch dürfen die Familien mich jederzeit bei Fragen anrufen.

 Ab wann kann  man die Welpen besuchen und sind Besuche erwünscht?
(Petra) Ab Ende der vierten Woche kann man die Welpen besuchen und wenn man die Möglichkeit hat darf man jede Woche einmal vorbei schauen, zum knuddeln, spielen und auch um sich näher kennen zu lernen.

Lernt man dann auch die Elterntiere kennen?
(Petra) Natürlich lernt man die Elterntiere kennen. Das ist sehr wichtig, hier kann man sehen wie ausgeglichen die Tiere (und das Rudel) sich verhält.

Wann werden Deine Welpen abgegeben und haben sie dann Impfungen, Untersuchen usw.?
(Petra) Die Welpen werden je nach Entwicklung zwischen der 8 und 10 Woche abgegeben. Sie sind dann gechipt, geimpft und von mir mehrfach entwurmt, auch melde ich sie gleich bei Tasso an. Die Welpen werden vor der Abgabe in die neue Familie nochmals gründlich vom Tierarzt untersucht und dieser stellt für jeden Welpen ein Gesundheitszeugnis aus.
Es gibt dann noch Futter für ca. 14 Tage mit, ein Halsband und eine Foto CD (damit die neuen Familien auch Bilder von der Entwicklung ihres Welpen haben).

Und was kennen sie dann schon…
(Petra) Sie lernen bei uns Wasser, Rasen, Kies, Holz und Sand kennen. Verschiedene Spielzeuge laden zum spielen ein z.B. ein Tunnel, ein Zelt und ein Bällebad, eine Wippe und eine Hundeschaukel gehören dazu.

 

Ab der sechsten Woche dürfen die Kleinen mit dem großen Rudel, welches aus unterschiedlichen Hunderassen (Irish Wolfshound, Greyhound, Mops) und unserem Hausschwein Charly besteht, ihre ersten Erfahrungen im Rudel lernen.

Ihr erstes Kommande „Komm“ lernen sie von  mir, spielerisch übers Futter. Auch lernen sie eine Hundebox kennen (in der sie gerne schlafen), das macht den Transport im Auto entspannter und der Welpe kann in seinem neuen Zuhause schon in der ersten Nacht in einer Box neben dem Bett schlafen.

Und zum Schluß nochmal ganz kurz, was würdest Du jedem Puggle Interessenten raten auf was er unbedingt beim Welpenkauf achten sollte?
(Petra) Man sollte immer die Elterntiere sehen dürfen und sich genau ansehen wie diese sich dem Züchter gegenüber verhalten (sind sie besonders scheu oder ängstlich).  Sind diese Untersucht (Papiere zeigen lassen). Kommen die Welpen freundlich auf einen zu? Hat der Züchter genügend Zeit sich um seine Tiere zu kümmern? Wird der Züchter einem auch weiterhin zu Seite stehen? Haben die Welpen einen Spielplatz und genügend Reize in der Zeit beim Züchter?

Ich empfehle immer mehrere Züchter zu besuchen um einen Vergleich zu haben.

Und zum Schluß bitte ich alle zukünftigen Welpenbesitzer, bitte kaufen Sie nie aus Mitleid einen Hund, den davon leben die Vermehrer!

Super Vielen Dank Petra für das tolle ehrliche Interview und weiterhin viel Spaß und Freude an deiner Zucht  Puggles vom Haberschlachter See

Falls euch das Interview oder die Zucht von Petra gefällt, freuen wir uns natürlich über einen Blogkommentar 🙂

Liebe Grüße Biggi

Puggle Charly von Annalena stellt sich vor…

Hallo liebe Pugglefreunde oder – Interessierten, ich bin ein F1-Puggle-Rüde und heiße Charly, oft werde ich auch Schorsch genannt, was mir nicht so sehr gefällt.

Mein Fell ist hellbraun, ich habe eine schwarze Maske und ein weißes Kinn, genau wie meine Geschwister =)

Im Mai 2013 werde ich schon 2 Jahre alt, hmm hoffentlich backt meine Menschenmami wieder einen leckeren Hundekuchen für mich =)

Ansonsten bin ich ziemlich groß mit meinen 47 cm Schulterhöhe und 19,7 kg.

Soo nun erzähle ich Euch noch ein bisschen aus meinem Leben.

Ich bin ein sehr aktiver Hund, allerdings sind das fast alle meine Puggle-Kollegen.

Meine Lieblingsbeschäftigungen sind: rasen, toben, spielen, eeeeeeessen aber auch schlafen!
Wenn ich mal anfange zu toben, dann nennt mich meine Menschenmama immer der „Rasende Reporter“, naja, ich bin eben sehr neugierig und muss alles mitbekommen, ist doch verständlich oder?

Alleine bleiben macht mir aber auch nichts aus, da lege ich mich in mein Bett und schlafe eine Runde.

Ich wöllte immer wieder als Puggle geboren werden, denn ich sage euch, diesen Ausgleich von Aktivität und Schlummern ist perfekt getroffen und meine Menschenfreunde sagen immer:
„So einen Hund kenne ich nicht nochmal, der lässt alles mit sich machen und ist der einzige Hund mit dem man intensiv kuscheln kann, ohne dass es ihn nervt und wegrennt.“ 😉

Hundetricks von Puggle Frieda

Coole Tricks… machen auch Puggles Spass 🙂

Das zeigt uns hier die 7 1/2 Monate alte  Puggle Hündin Frieda.

Na ist Frieda nicht super 🙂 wenn Sie Euch auch gefallen hat freuen wir uns über einen Kommentar oder ein Like 🙂

Dankeschööön

Vielleicht kann euer Puggle ja auch ein paar Tricks, gerne werden wir euer Video dann hier posten.

Schickt uns einfach eine Email oder meldet euch über unsere  FB Fanpage  Puggle Seite   🙂
Liebe Grüße
Biggi

Puggle Lou von Tanja-Lisa

Puggle Lou

Name: Lou

 Puggle-Generation: F1

 Farbe: bronze, rötlich, fuchs

 Geschlecht: männlich / kastriert

 Geburtsdatum: 16.07.2011

 Geburtsort: Grabsleben / Thüringen (Hundezucht Walther)

Geschwister: 1 Bruder Samy und 3 Schwestern Read more »

Puggle Calla von Julia

Mein Name ist Calla,

 Calla Coco Bee!

Mein Frauchen konnte sich zwischen „Calla“ wie die Blume und „Bee“ Biene nicht entscheiden…eigentlich bin ich ja ein Hund!

 

Ein  „Designerdog“ ein  PUGGLE (F1)! Read more »

F2 Puggle Sam von Dominique

Sam ist fast 4 Monate und ein F2 Puggle, er kommt von einer netten Familie aus Kreuztal/Krombach. Wie der Name schon sagt ist er ein Rüde 😉 Read more »

Puggle Emmi von Marion

Das ist Emmi ein F1 Puggle.
Sie ist am 02.04. 2012 geboren.
Emmi ist rehbraun mit weißem Latz und weißen Pfötchen und einer schwarzen Schnauze.
Sie hat eine Schulterhöhe von ca 32 cm und wiegt 7,8 kg.
Emmi kommt aus Heinböckl bei Hamburg. Read more »

Was ist ein Puggle ?

Hallo und Herzlich willkommen auf der  Puggle Seite

Dem Blog rund um die charmanten und  liebenswerten Knautschgesichter, die einem auch manchmal den letzten Nerv rauben können 😉

Der Puggle ist ein so genannter Hybrid, das heißt eine gewollte Züchtung aus einer Beagle Mutter und einem Mops Vater.
Hieraus setzt sich auch der Name Puggle zusammen aus Pug englische Bezeichnung für Mops und die Endung – gle vom Beagle = Puggle. Read more »

Erfahrungsberichte über den Puggle…

Hallo  liebe Pugglebesitzer

hier entsteht eine  Neue Seite mit Informationen, Erfahrungsberichten, Videos,  Bildern und vieles mehr zum Thema Puggle.

Dafür sammle Ich noch einige Erfahrungsberichte von Pugglebesitzern, es wäre super wenn der ein oder andere mir eine kurze Biografie über Charakter, Wesen, Verhalten, Jagdtrieb besonderen Eigenarten etc.  über seinen Puggle schicken könnte.

Gerne auch als Steckbrief, wie hier als Vorlage.

  • Name des Hundes:
  • Was für ein Puggle F1, F2, Pug Puggle …..
  • Farbe
  • Geschlecht
  • Alter
  • Schulterhöhe
  • Gewicht
  • Herkunft
  • Charaktereigenschaften
  • Jagdtrieb
  • Wieso gerade dieser Hund
  • Was liebt oder stört euch an eurem Hund am meisten
  • Würdet Ihr euch wieder für einen Puggle entscheiden

das nur so als Anregung damit Ihr wisst was ich meine, natürlich könnt ihr eure eigene Geschichte zu eurem Puggle schreiben 🙂

Falls er Hundetricks kann freuen wir uns auch über ein Video da kommt nämlich auch eine Kategorie mit Hundetricks….

Das ganze wird dann auf dem Blog mit dem Namen vom Hund und eurem Vornamen veröffentlicht

Bitte schickt es mit 1 oder 2 Bildern an puggleseite24@gmail.com

Ben und Biggi freuen sich auf Euch und sagen Dankeschööön und Wuff  🙂

Alle anderen Pugglefreunde
Bitte habt noch ein klein wenig Geduld und schaut später nochmal rein, es lohnt sich… 🙂